CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.
2010
Eröffnet wurde der Kolpingveranstaltungsreigen traditionsgemäß mit einer winterlichen Abendwanderung im Januar. Der Seniorennachmittag und die Party am Faschingssamstag
standen unter dem Motto "Heute geht es rund in der Villa Kunterbunt". Der Frauentag in Würzburg wurde von sechs Mitgliedern besucht. Der Josefstag wurde mit einem Gottesdienst in der St. Johannes-Nepomuk-Kirche begangen. Die Jahreshauptversammlung haben wir am
21. März im Kolpingheim abgehalten. Es waren 51 Personen anwesend. Auch an der Aktion: "Sauberes Bad Kissingen" hat sich die Kolpingfamilie Garitz wieder beteiligt. Traditionsgemäß wurde am Karfreitag der Kreuzweg am Stationsberg in Bad Kissingen gebetet. Der Emmausgang führte uns zusammen mit der Kolpingsfamilie Bad Kissingen zu den drei Garitzer Kapellen. In der Seehofkapelle wurde ein Wortgottesdienst mit dem Präses der Kolpingfamilie Bad Kissingen Axel Mager gefeiert. Durch den Einsatz von 42 Mitgliedern am Getränke-, Bratwurst- und Kaffeestand beim Frühlingsfest des Garten-Centers Schlereth war der Name "Kolping" in aller Munde. Vom Reinerlös wurden folgende Spende getätigt: Haiti-Erdbebenhilfe 500,00 € und Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung 450,00 €.
Am 09. Mai hat anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Kolpingkapelle ein Jubiläumsgottesdienst im Heiligenholz stattgefunden. Zelebriert wurde diese Eucharistiefeier vom Diözesanpräses Stephan Hartmann, Pfarrer Arno Stöcklein und Pfarrer Edwin Ziegler. Großen Zuspruch fand die Besichtigung des Kardinal Döpfner Museums in Hausen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kolping 55 plus. Auch der Besuch und eine Führung bei der Bundespolizei in Oerlenbach wurden gut angenommen. Erfolgreich ist der Flohmarkt in Bad Kissingen verlaufen. Bei der Ermittlung des Garitzer Vereinsweltmeisters hat die Kolping-familie Garitz den 5-ten Platz belegt. Eine gelungene Sache mit guter Beteiligung war der Besuch der Probstei in Thulba der Gruppe Kolping 55 plus. Kurz vor Schließung des Druckhauses der Saale-Zeitung in Nüdlingen haben wir an einer sehr interessanten Führung
teilgenommen. Auch in diesem Jahr wurde eine Busfahrt zur Vigilfeier am Vortag von Maria Himmelfahrt nach Maria Ehrenberg durchgeführt. Großes Interesse bei herrlichem Sommerwetter hat eine Kanufahrt auf der Fränkischen Saale gefunden. 52 Teilnehmer im Alter von 4 - 71 Jahre haben teilgenommen. Die Fahrt ging von Aschach bis zur Nordbrücke von Bad Kissingen, wo sich ein gemütlicher Grillabend angeschlossen hat. Aus der Kolpingkasse wurden 500 € für die Flutopfer in Pakistan gespendet. Die Kolpingwallfahrt des Bezirks fand in diesem Jahr auf dem Besinnungsweg im Heiligenfeld statt. Ein Gegenbesuch bei der Kolpingfamilie Hessisch-Lichtenau wurde bei zauberhaftem Herbstwetter durchgeführt.
Wie in den vergangenen Jahren wurden die "Süßen Päckchen" für Rumänien aus der ganzen Diözese wieder in Garitz gesammelt und dann mit einem Transport nach Rumänien auf die große Reise geschickt. Mit einem Gottesdienst am Kolpinggedenktag und einem adventlichen Abend im Kolpinghaus wurde das umfangreiche Jahresprogramm beschlossen.
Die Kolpingsfamilie zählt zurzeit 338 Mitglieder und Freunde.