CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.
2019
Wie alljährlich wurde das Neue Jahr mit einer Abendwanderung begonnen. Unsere Runde führte uns durch den Luitpoldpark in Bad Kissingen und zurück zur KissSalis Therme. Eine gemütliche Einkehr rundete diese Veranstaltung ab. Am Rosenmontag haben sich 68 Mitglieder zum Fastnachtsessen in der Gaststätte Im Abseits eingefunden. In diesem Jahre stand der Frauentag am 16. März unter dem Thema "Versöhnung". Sieben Kolpingfrauen haben teilgenommen. Am 21. März haben wir in der St. Johannes-Nepomuk-Kirche den Josefstag gefeiert. In der Jahreshauptversammlung am Palmsonntag waren 62 Mitglieder anwesend. Erster Vorsitzender Heiner Fuchs wurde an diesem Abend zum Ehrenmitglied ernannt. Am Karfreitag haben sich 68 Mitglieder auf den Weg gemacht um am Stationsberg in der Morgenfrühe um 6 Uhr bei herrlichstem Frühlingswetter den Kreuzweg zu beten und im Anschluss daran im Kolpingheim zu frühstücken. Am Ostermontag haben sich 28 Emmausjünger auf den Weg gemacht und die 3 Garitzer Kapellen besucht. Anschließend haben wir uns "Im Abseits" zur Tischgemeinschaft zusammengefunden. Unsere Maiandacht an der Kolpingskapelle am 19.05.2019 war wieder einmal durch eine Schlechtwetterfront gestört. Der Diözesane Kolpingtag in Stetten war gut besucht. Es wurden viele Aktionen angeboten. Auch im Berichtsjahr haben sich wieder 57 Teilnehmer zur Autosuchfahrt eingefunden. Bei herrlichem Spätsommerwetter waren wir im Rahmen Kolping 55 plus ins Behördenzentrum nach Bad Kissingen eingeladen. Im Anschluss ging's ins Kurgartencafe zu Kaffee und Kuchen. Die 36 Teilnehmer waren begeistert über diesen schönen Nachmittag. Das mittlerweile schon Tradition gewordene Wirtshaussingen war bei gefülltem Kolpingsaal wieder ein Spaß für alle die gekommen waren. Am 13. Oktober führte uns unsere Herbstwanderung von Großenbrach nach Bad Bocklet. Nach einer schönen Kaffeerunde im Kursaal haben wir unseren Rückweg nach Großenbrach angetreten. 21 Kolpingmitglieder waren mit von der Partie. An der Aktion "Zisternen für Kenia" haben wir uns mit einer Spende von 3.200 Euro beteiligt. Die Kirchenverwaltung hat weitere 800 Euro aus dem Pfarrfesterlös zur Verfügung gestellt. Somit hat die Gemeinde Garitz insgesamt 5 Zisternen gesponsert. Am ersten Adventsonntag haben wir zusammen mit unserem Pfarrer Edwin Ziegler den Kolpinggedenktag mit einem Gottesdienst in der St.-Elisabeth-Kirche gefeiert. Eine eindrucksvolle Gestaltung unserer adventlichen Feier hatten wir unserer Pastoralreferentin Barbara Voll zu verdanken.
Die Kolpingsfamilie zählt zurzeit 423 Mitglieder und Freunde.