CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.
2018
Wie alljährlich wurde das Neue Jahr mit einer Abendwanderung begonnen. Unsere Runde
führte uns durch den Luitpoldpark in Bad Kissingen und zurück zur KissSalis Therme. Eine
gemütliche Einkehr rundete diese Veranstaltung ab. Wie alljährlich haben sich am
Rosenmontag in der Sportgaststätte über 60 Personen zum Fastnachtsessen eingefunden. Der
Kreis Junger Familien hat unserem Metzger einen Besuch abgestattet. Nach einer Führung
konnten die Kids bei der Wurstherstellung Hand anlegen und natürlich im Anschluss auch
probieren. Der Frauentag in Würzburg wurde von 7 Kolpingmitgliedern besucht. Am 22.
März wurde in der St. Johannes-Nepomuk-Kirche der Gottesdienst anlässlich des Josefstages
gefeiert. Die Generalversammlung mit Neuwahl wurde am 25. März abgehalten. Zum
Karfreitagskreuzweg haben sich 61 Teilnehmer eingefunden. Am Ostermontag haben sich 26
Emmausjünger auf den Weg gemacht und die 3 Garitzer Kapellen besucht. Anschließend
haben wir uns im „Abseits“ zur Tischgemeinschaft zusammengefunden. Bei herrlichem
Frühlingswetter waren wir im Rahmen Kolping 55 plus nach Hammelburg zunächst ins
Museum „Brot und Wein“ eingeladen. Im Anschluss daran ging’s ins Weingut Ruppert zu
Kaffee und Kuchen bzw. Schoppen und Tätscher. Die 17 Teilnehmer waren begeistert über
diesen schönen Nachmittag. Zusammen mit unserer Gemeindereferentin Barbara Voll und den
Auraner Musikanten konnten wir bei schönem Wetter an der Kolpingkapelle im Heiligenholz
am 06. Mai 2018 eine feierliche Maiandacht halten. Rund 120 Personen waren unserer
Einladung gefolgt. Auch im Berichtsjahr haben sich wieder 70 Teilnehmer zur Autosuchfahrt
eingefunden. Auch das Treffen der katholischen Verbände zu einem Pontifikal-Gottesdienst in
der Kilianiwoche im Würzburger Dom, zu welchem unser Diözesanbischof eingeladen hatte,
mit anschließender Begegnung auf dem Kiliansplatz wurde gerne angenommen. Für die
Einladung zum Minigolfspielen haben sich 15 Personen begeistern können. Die
Abendvorstellung des Sömmersdorfer Passionsspiels haben 48 Teilnehmer besucht. Gut
besucht war unser Grillabend im Rahmen des August-Monatstreffs.
Eine Bannerabordnung hat an der Regionalwallfahrt in Hollstadt teilgenommen. Das erneute
Wirtshaussingen mit unserem Kolping-Duo Clemens Behr und Gerhard Hippeli war ein toller
Erfolg. Das Kolpinghaus platzte aus allen Nähten. Wir hatten große Mühe alle 89 begeisterten
Sangesfreunde im Kolpingsaal unter zu bringen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wurde
dem neugegründeten Kinderchor gespendet. Eine Abordnung hat am 70-sten Geburtstag der
Kolpingsfamilie Thundorf teilgenommen. Im Rahmen der Veranstaltungen Kolping 55 plus
hat wieder ein Begegnungstag der Mitglieder stattgefunden. Der Humor und das Lachen
wurden an diesem Tag in der Franken-Therme in Bad Königshofen ausgiebig gepflegt. Es
haben an diesem Tag aus Garitz 57 Personen teilgenommen. Durch die Aktion „Süße
Päckchen“ für rumänische Kinder konnten wir insgesamt 13856 Päckchen und viele weitere
Hilfsgüter auf die lange Reise nach Rumänien schicken. Erstmals wurde ein
Kaffeenachmittag für unsere Mitglieder für die Wintermonate eingeführt. Der Kaffeeplausch
Wird einmal im Monat durchgeführt. Unser Kolpingmitglied Gerhard Klauda hat uns in
einem interessanten Bilderabend auf die Reise nach Jordanien, Israel und Palästina
mitgenommen. Am ersten Adventssonntag haben wir zusammen mit unserem Pfarrer Edwin
Ziegler den Gottesdienst zum Kolpinggedenktag gefeiert. Der Veranstaltungsreigen 2018
wurde mit einem adventlichen Abend im Kolpinghaus beendet.
Die Kolpingsfamilie zählt zurzeit 410 Mitglieder und Freunde.