CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.
2017
Mit einem Informationsabend für die gesamte Garitzer Bevölkerung zum Umgang mit dem neuen Defibrillator wurde der Veranstaltungsreigen im Jahr 2017 begonnen.
Der Kreis Junger Familien hat im Januar einen Informationstag bei der Freiwilligen Feuerwehr absolviert.
Das im Pfarrbrief für den Rosenmontag angekündigte "Fastenessen" in der Sportgaststätte "Themis" hat sich für 62 Personen letztlich doch zu einem gemütlichen Abend mit einem Fastnachtsessen gewandelt.
Am 19. März wurde in der St. Elisabeth-Kirche anlässlich des Josefstages ein Gottesdienst gefeiert. Am Abend war dann die Jahreshauptversammlung im Kolpinghaus. 69 Mitglieder waren der Einladung gefolgt.
Zum Nistkastbau hatte der Kreis Junger Familien eingeladen. Unter fachkundiger Leitung von Hellmut Reichert konnten 16 interessierte Kids begrüßt werden. Zum Karfreitagskreuzweg haben sich 65 Teilnehmer eingefunden.
Trotz 5 cm Neuschnee haben sich 22 Personen auf den Emmausgang zur den drei Garitzer Kapellen begeben. Der diözesanweite Kolpingtag in Hollstadt wurde von 13 Mitgliedern besucht.
Im Juni hat die gerne angenommene Autosuchfahrt durch die Landkreise Bad Kissingen und Bad Neustadt stattgefunden. 25 Teams mit insgesamt 69 Teilnehmern haben an dem Wettbewerb teilgenommen.
Auch das Treffen der katholischenVerbände zu einem Gottesdienst im Würzburger Dom in der Kilianiwoche und die anschließende Begegnung auf dem Kiliansplatz war Programmpunkt im Jahr 2017.
Der Grillabend am 18.08.2017 kann trotz widriger Witterungsverhältnisse als gelungen bezeichnet werden. 82 Personen waren anwesend.
Ein voller Erfolg war das im September durchgeführte 5. Wirtshaussingen mit dem Kolping-Duo Clemens Behr und Gerhard Hippeli. Auch in diesem Jahr haben sich 62 sangesfreudige Teilnehmer eingefunden.
Im Oktober ging wieder ein großer Hilfstransport mit insgesamt 13251 "Süße Päckchen" und vielen weiteren Hilfsgütern auf die lange Reise nach Rumänien.
Am letzten Novemberwochenende hat in Obererthal zusammen mit unserem Bezirkspräses Pfarrer Edwin Erhard ein Einkehr- und Bibeltag stattgefunden.
Der Veranstaltungsreigen 2017 wurde mit einem adventlichen Abend im Kolpinghaus beendet.
Die Kolpingsfamilie zählt zurzeit 403 Mitglieder und Freunde.