CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.


2005
Im Frühjahr wurde die Flur in Garitz zusammen mit Schülern der Henneberg-Volksschule gesäubert. Einige Male haben Kolpingmitglieder aus Garitz auf dem Marienweg mitgebetet. Zur Bezirkswallfahrt hatte die Kolpingsfamilie Hammelburg nach Maria Steinthal eingeladen. Wir haben in Dettelbach am Festgottesdienst unseres ehemaligen Präses Pfarrer Arno Stöcklein anlässlich seines 50. Priesterjubiläums teilgenommen. Die Aktion "Süße Überraschung für Kinder in Rumänien" wurde mit 668 Päckchen unterstützt. Es wurde ein Hilfstransport (Lebensmittel, Kleider und finanzielle Unterstützung) nach Rumänien (Flutkatastrophe) organisiert und durchgeführt. Insgesamt konnte mit ca. € 2.750,-- und etwa 500 kg Kleidung geholfen werden. Im Vereinsjahr wurde die 9. Krippenausstellung im Kolpingheim mit guten Erfolg durchgeführt. Der Erlös wurde für die Renovierung der St. Johannes-Nepomuk-Kirche zur Verfügung gestellt. Die Kolpingsfamilie Garitz zählt derzeit 296 Mitlieder und Freunde.

2006
Auch in diesem Frühjahr hat sich die Kolpingsfamilie an der Aktion "Sauberes Bad Kissingen" beteiligt. Der Nachmittag für unsere Mitglieder über 65 Jahre und der Faschingsabend unter dem Motto: "Südseezauber" waren in voller Erfolg. Zu der bisherigen Vorstandschaft wurden in der Generalversammlung am 19.03.2006 Horst Müller und Jochen Wehner in das Vorstandsteam gewählt. Ausgeschieden ist das Vorstandsmitglied Jürgen Götz. Erstmals wurde für die Region Schweinfurt/Rhön ein Begegnungstag 55plus in Münnerstadt mit großem Erfolg durchgeführt. Am Christi-Himmelfahrtstag wurde an der Kolpingkapelle eine Eucharistiefeier abgehalten. Die Bezirkswallfahrt der Region Rhön-Saale führte in diesem Jahr von der Trimburg nach Engenthal. Der Diözesankolpingtag in Marktheidenfeld unter dem Motto: "Menschen bewegen - Welt gestalten" zählte zu den Höhepunkten im Kolpingleben der Diözese. Eine Kolping-Radl-Tour von Fladungen nach Gemünden machte bei der Garitzer Kolpingsfamilie halt. Nach einem geselligen Abend wurde am nächsten Tag an unserer Kolpingkapelle ein Morgenlob abgehalten. Neben all den weiteren Aktivitäten und Monatstreffs war unsere 10-tägige Pilgerfahrt nach Assisi, Rom, Venedig und Padua der absolute Höhepunkt im Vereinsjahr. Am 06.09.06 konnten wir die Generalaudienz auf dem Petersplatz des Hl. Vaters miterleben. Unser Kolpingheim war in diesem Jahr Sammelstelle für die Süßen Päckchen für Rumänien. Den Kindern der Kolpingsfamilien in Rumänien konnten wir in diesem Jahr ca. 14.000 Päckchen, davon 675 der Garitzer Kolpingsfamilie schicken. Von der Spielbank Bad Kissingen haben wir einen Spendenscheck für Rumänien in Höhe von € 600,-- erhalten. Nahezu die gesamte Vorstandschaft stellte sich im Rahmen eines Wochenendseminars auf dem Volkersberg den Herausforderungen des Hochseilgartens. Das Jahr 2006 schließen wir mit dem Gottesdienst zum Kolpinggedenktag und einen besinnlichen adventlichen Abend ab. Die Kolpingsfamilie Garitz zählt derzeit 310 Mitglieder und Freunde.





Zurück   Weiter