CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.


2015
Die erste Veranstaltung führte trotz Regenschauer auf den Bad Kissinger Marktplatz zur Eis-Party. Weiter ging es durch die Kuranlagen zur KissSalis Therme zur verdienten Einkehr. Bedingt durch das miese Wetter hatten einige Teilnehmer auf die Wanderung verzichtet und sind sofort eingekehrt. Der Frauentag in Würzburg wurde von 5 Mitgliedern besucht. In der St.-Johannes-Nepomuk-Kirche wurde der Josefstag mit einem Gottesdienst feierlich begangen. Die Generalversammlung mit Neuwahl wurde von 80 Mitgliedern und Freunden der Kolpingsfamilie besucht. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Kassier Heinz Koch, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde und Christopher Rest. Johannes Müller wurde als Nachfolger von Heinz Koch zum Kassier gewählt. Langjährige Mitglieder wurden für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Den Kreuzweg am Karfreitag haben 52 Mitglieder gebetet. Auch der Emmausgang am Ostermontag konnte bei schönem Wetter durchgeführt werden. Hier haben sich 33 Personen beteiligt. Im Rahmen der Veranstaltungen Kolping 55 plus wurden wir durch die Herz-Jesu-Kirche in Bad Kissingen geführt. Peter Kaidel von der Kolpingsfamilie Bad Kissingen hat vor allen Dingen die Meistermann-Fenster erklärt. Bei schönem Frühlingswetter konnten wir an der Kolpingkapelle eine Maiandacht feiern. Ca. 110 Personen haben der Maiandacht beigewohnt. Der alljährliche Flohmarkt wurde zusammen mit dem Kreis Junger Familien durchgeführt. Anlässlich der Erdbebenkatastrophe in Nepal haben wir aus der Vereinskasse 200 € überweisen. Wie immer hat sich ein Helferkreis in der Kaffeebar beim Pfarrfest engagiert. Im Juni hat sich die Garitzer Kolpingsfamilie bei der Regionalwallfahrt von Hohenroth nach Leutershausen beteiligt. Pfarrer Mergenthaler hat es sehr eindrucksvoll verstanden die Kirchenfenster und das neue Gotteshaus in seinen Predigtworten einzubauen. Es waren etwa 80 Teilnehmer gekommen. Nach dem Gottesdienst wurde in Querbachshof, im Gasthaus Sonne, eingekehrt. Die Kolpingsfamilie Bad Kissingen, unser Patenverein, hat sich für die Auflösung entschieden. Der Schlussgottesdienst fand in der Herz-Jesu-Kirche statt mit anschließender Begegnung im Pfarrheim zu Bad Kissingen. Von den Bad Kissinger Kolpingmitgliedern sind 13 Mitglieder zur Kolpingfamilie Garitz gewechselt. Unter sehr starker Beteiligung wurde die 4. Autosuchfahrt durch unsere Heimatlandschaft durchgeführt. Zusammen mit der Kolpingsfamilie Münnerstadt wurde im Schlosstheater in Fulda das Musical "Die Schatzinsel" besucht. Anfangs August konnten wir mit freundlicher Genehmigung der Stadt Bad Kissingen in unserem Ortsteil 7 Schuh- und Kleidercontainer aufstellen. Der vor dem Kolpinghaus angebotene Grillabend war trotz der fast unerträglichen Temperaturen von nahezu 40 Grad mit 96 Personen sehr gut besucht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kolping 55 plus wurde eine sehr interessante Führung auf dem Golfgelände in Maria Bildhausen und auf dem Rindhof mit anschließender Einkehr durchgeführt. Zum Empfang der Gäste aus Rumänien und Kenia anlässlich des Kolpingtages in Köln waren wir ins Kolping-Center nach Würzburg eingeladen. Im September haben wir das 3. Wirtshaussingen mit Gerhard Hippeli und Clemens Behr durchgeführt. 66 Teilnehmer waren begeistert und freuen sich schon auf das nächste Mal. Auch in diesem Jahr ging wieder ein großer Hilfstransport mit insgesamt über 13781 "Süße Päckchen" und vielen weiteren Hilfsgütern auf die lange Reise nach Rumänien. Der Kolpingsfamilie Cristuru haben wir mit einem neuen Kolpingbanner einen langersehnten Wunsch erfüllt. Den Abschluss des Jahres 2015 wurde ein adventlicher Abend mit Pfarrer Edwin Ziegler im Kolpinghaus gefeiert.

Die Kolpingsfamilie zählt zurzeit 377 Mitglieder und Freunde.


Zurück   Weiter