CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.
1991
Anläßlich der Seligsprechung unseres Gesellenvaters wurde vor unserem Vereinsheim ein Gedenkstein errichtet. 17. März Generalversammlung: 1. Vorsitzender Reinhard Schneider, 2. Vorsitzender wurde Herbert Waldherr als Nachfolger von Gerhard Klauda, Kassier Heinz Koch, Schriftführerin Christiane Reichert. Die übrige Vorstandschaft blieb unverändert. Eine Gruppe reiste zu den Seligsprechungs-feierlichkeiten von Adolph Kolping nach Rom.
1992
Aktion Nistkastenbau mit den Jungkolpinggruppen, Spanferkelessen am Faschingsdienstag.
1993
Ab hier werden nur noch Kleidersammlungen durchgeführt, da Altpapier nicht mehr angenommen wird. Wochenendausflug an den Spitzingsee.
1995
Das 10-jährige Bestehen des Kolpingheimes wurde mit einem Tag der offenen Tür und einer Fotoausstellung über die Aktivitäten der Kolpingsfamilie gefeiert Wir hatten zu diesem Zeitpunkt 250 Mitglieder davon 1 Ehrenmitglied und 1 Ehrenvorsitzenden.
1996
Erstmals wird ein Kesselfleischessen am Faschingsdienstag durchgeführt, Weihe des neuen Jugendbanners. Helmut Reichert wird Ehrenmitglied.
1997
262 Mitglieder davon 2 Ehrenmitglieder. Es wurde eine außerordentliche Mitgliederversammlung bezüglich der neuen Satzung einberufen.