CHRONIK DER KOLPINGSFAMILIE GARITZ e. V.
1998
Ein Vorschlag von Heiner Fuchs, anlässlich des Heiligen Jahres und der Jahrtausendwende eine Kapelle zu bauen, wurden angenommen. Standort-, Planungs- und Gestaltungsvarianten wurden besprochen. Nach heftigen Diskussionen über die Ausführungsgestaltung konnte sich Planer Andreas Fuchs letztendlich durchsetzen.
Monatstreff - Fahrradtour
1999
Der Kapellenbau wurde in der Jahreshauptversammlung im März von den Mitgliedern genehmigt. Im Juli begannen die Rodungsarbeiten. Richtfest wurde am 5. September gefeiert.
2000
Pfarrer Edwin Ziegler wird neuer Präses. Am 07. Mai konnte die Kolpingskapelle unter großer Teilnahme der Bevölkerung von Weihbischof Helmut Bauer eingeweiht werden. Im Juni hat die Kolpingsfamilie zum 4. Mal den Vereinspokal der Ortsvereine gewonnen.Teilnahme am Kolpingtag 2000 in Köln. Abschlußgottesdienst im Müngersdorfer- Stadion. Im Dezember wurde eine Wald-Weihnachtsfeier in Zusammenarbeit mit dem "Kindergarten am See" an der Kolpingkapelle ausgerichtet.
2001
Bezirkswallfahrt in Garitz. Teilnahme am Kolpingtag in Gemünden. Nun freuen wir uns auf die Romwallfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Seligsprechung Adolph Kolpings.
Im Laufe der Vereinsjahre wurden aus Veranstaltungsüberschüssen für soziale, kirchliche und caritative Zwecke ca. 100.000 DM gespendet.
Aus den Kleidersammlungen konnten zudem weit über 100.000 DM nach Münsterschwarzach für die Missionsstationen in Tanzania abgeführt werden.
2002
Im Sommer wurde die Vereinspokalausspielung der Garitzer Ortsvereine am Plätzle unter dem Motto: Garitzer Vereinszirkus ausgerichtet.
Ein großer Erfolg war wieder die Krippenausstellung im Kolpingheim.
Die durch diverse Aktivitäten erwirtschafteten Erträge wurden in Form von Spenden in Höhe von € 3.800,-- als "Hilfe für Andere" weitergeleitet.
Zur Erhaltung der Kolpingkapelle wurde ein Kapellenfond in Höhe von € 2.500,-- errichtet.